
Der Strich: Soziologie eines Milieus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Strich: Soziologie eines Milieus" von Roland Girtler ist eine soziologische Untersuchung des Straßenstrichs und der damit verbundenen Subkultur. In diesem Buch beleuchtet Girtler die Lebenswelt von Sexarbeiterinnen und anderen Akteuren, die in diesem Milieu operieren. Er verwendet ethnographische Methoden, um Einblicke in die sozialen Strukturen, Regeln und Dynamiken zu gewinnen, die diesen Bereich prägen. Girtler betrachtet das Phänomen aus einer neutralen Perspektive und versucht, Vorurteile abzubauen, indem er die menschlichen Aspekte und den Alltag der Betroffenen darstellt. Dabei geht es auch um Themen wie Machtverhältnisse, ökonomische Zwänge und soziale Stigmatisierung. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in eine oft missverstandene gesellschaftliche Nische und regt zur Reflexion über soziale Randgruppen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 426 Seiten
- Ergon
- Taschenbuch
- 694 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 506 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 989 Seiten
- Erschienen 2009
- Nausner Consulting
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 912 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 387 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH