
Zwischen Justiz und Teufel: Die Salzburger Zauberer-Jackl-Prozesse (1675-1679) und ihre Opfer (Österreichische Hexenforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Zwischen Justiz und Teufel: Die Salzburger Zauberer-Jackl-Prozesse (1675-1679) und ihre Opfer“ von Gerald Mülleder ist eine detaillierte Untersuchung der berüchtigten Hexenprozesse im Salzburg des späten 17. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet die historischen, sozialen und rechtlichen Hintergründe der Prozesse gegen den sogenannten „Zauberer Jackl“ und seine angeblichen Komplizen. Mülleder analysiert die Mechanismen der Justiz jener Zeit, die Rolle von Aberglauben und Angst in der Gesellschaft sowie das Schicksal der Opfer dieser Verfolgungen. Durch akribische Recherche bietet das Werk Einblicke in die Dynamiken von Macht, Schuldzuweisung und Verfolgung während einer dunklen Periode der österreichischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1980
- Thames & Hudson Ltd
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2019
- PEGASUS BOOKS
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2022
- Auffanger, Stefanie E.
- paperback
- 134 Seiten
- Erschienen 2023
- Blurb
- hardcover
- 256 Seiten
- Cosmos-Verlag