
Katholische Filmarbeit in der DDR: Wir haben eine gewisse Pfiffigkeit uns angenomen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In seinem Buch "Katholische Filmarbeit in der DDR: Wir haben eine gewisse Pfiffigkeit uns angenomen" untersucht Alexander Seibold die Rolle und den Einfluss der katholischen Kirche auf die Filmproduktion in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Der Autor beleuchtet, wie die Kirche trotz staatlicher Zensur und Kontrolle Wege fand, um ihren Einfluss geltend zu machen und ihre Botschaft durch das Medium Film zu verbreiten. Dabei zeigt er auch, wie sie geschickt politische und gesellschaftliche Grenzen auslotete. Seibold analysiert verschiedene Filme und ihre Produktionen im Detail, um ein umfassendes Bild dieser wenig bekannten Facette der DDR-Geschichte zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2009
- BRIGG
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Patmos Verlag
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2005
- Die geistliche Familie Das ...
- paperback
- 100 Seiten
- Erschienen 2011
- BRIGG
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Bertz und Fischer
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2004
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire