Erasmus von Rotterdam - Anwalt eines neuzeitlichen Christentums
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Erasmus von Rotterdam - Anwalt eines neuzeitlichen Christentums" von Christine Christ-von Wedel bietet eine umfassende Darstellung des Lebens und Wirkens von Erasmus von Rotterdam, einem der bedeutendsten Gelehrten der Renaissance. Die Autorin beleuchtet sowohl seine theologischen als auch humanistischen Ansichten und zeigt, wie Erasmus als Vordenker einer Reformbewegung innerhalb der Kirche agierte. Er setzte sich für ein Christentum ein, das auf Bildung, Vernunft und Toleranz basiert. Das Werk analysiert seine Schriften und Korrespondenzen, um die Entwicklung seiner Gedankenwelt nachzuvollziehen und seinen Einfluss auf die religiösen Debatten seiner Zeit zu verdeutlichen. Dabei wird Erasmus als Vermittler zwischen den Fronten der Reformation dargestellt, der stets den Dialog suchte und eine friedliche Erneuerung des Glaubens anstrebte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2003
- Panamericana Pub Llc
- mass_market
- 279 Seiten
- Erschienen 1998
- Shaker Verlag
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect -
- Erschienen 1974
- -
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- Gebunden
- 509 Seiten
- Erschienen 2007
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 1979
- Vandenhoeck & Ruprecht




