
Gestörte Ordnung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Verbrechen zählen zu den wichtigsten Themen der deutschsprachigen Literatur der Neuzeit. Sie erscheinen dort meist als ,unerhörte Begebenheiten', die auf verstörende Weise in die vertraute Alltagswelt einbrechen und fundamentale gesellschaftliche Regeln und Orientierungen in Frage stellen. In fünfzehn ausführlichen Einzelinterpretationen erörtert der vorliegende Band, wie Erzähltexte seit der Spätaufklärung mit dem Sujet des Kapitalverbrechens umgehen. Die Analysen der Werke von Schiller, Kleist, E.T.A. Hoffmann, Droste-Hülshoff, Stifter, Storm, Hauptmann, Frank, Perutz, Brecht, Bergengruen, Dürrenmatt, Bernhard, Süskind und Delius zeigen nicht zuletzt, dass die Autoren immer wieder neue narrative Strategien entwickeln müssen, damit sich die Technik des Erzählens auch angesichts der tiefgreifenden Irritationen, die von verbrecherischen Ordnungsstörungen ausgelöst werden, als ein wirksames Medium kultureller Sinnstiftung bewähren kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen: Scriptor
- Hardcover
- 106 Seiten
- Erschienen 2007
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2019
- Low, Torsten
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 1975
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2024
- Bunte Dimensionen
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag