Obsessive Compulsive Disorder: A Cognitive and Neuropsychological Perspective (Wiley Series in Clinical Psychology)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Obsessive Compulsive Disorder: A Cognitive and Neuropsychological Perspective", Autor Frank Tallis bietet eine tiefgreifende Analyse der Zwangsstörung (OCD) aus kognitiver und neuropsychologischer Perspektive. Das Buch untersucht die neuesten Theorien, Forschungen und Behandlungsmethoden für OCD. Es beleuchtet die Rolle von Gedanken, Überzeugungen und Gehirnfunktionen bei der Entstehung und Aufrechterhaltung dieser Störung. Darüber hinaus werden verschiedene Therapieansätze vorgestellt, einschließlich kognitiver Verhaltenstherapie und pharmakologischer Behandlungen. Tallis diskutiert auch die Auswirkungen von OCD auf das tägliche Leben der Betroffenen sowie auf ihre Beziehungen zu anderen. Das Buch ist sowohl für Fachleute im Bereich der psychischen Gesundheit als auch für Personen mit OCD und deren Angehörige nützlich.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Publishing
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2011
- American Psychiatric Associ...
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Robinson
- hardcover
- 607 Seiten
- Erschienen 2018
- Worth
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- Infinity Publishing
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2015
- Guilford Press
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 1998
- Pearson
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Balance
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2016
- RL
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Macat



