
Einführung in die Literaturpragmatik: mit einer Beispielanalyse von Kafkas Roman ‚Der Prozess‘ (Sprachwissenschaftliche Studienbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Literaturpragmatik: mit einer Beispielanalyse von Kafkas Roman ‚Der Prozess‘" von Elfie Poulain bietet eine umfassende Einführung in das Gebiet der Literaturpragmatik, einem Bereich der Sprachwissenschaft, der sich mit den kontextuellen Aspekten literarischer Texte beschäftigt. Das Buch erklärt grundlegende Konzepte und Methoden der Literaturpragmatik und zeigt auf, wie diese auf literarische Werke angewendet werden können. Ein zentraler Bestandteil des Buches ist die detaillierte Analyse von Franz Kafkas Roman "Der Prozess". Poulain demonstriert, wie pragmatische Ansätze genutzt werden können, um tiefere Einblicke in die Charaktere, Handlungsstrukturen und thematischen Elemente des Romans zu gewinnen. Durch diese Analyse wird verdeutlicht, wie Kafkas Werk nicht nur im Hinblick auf seinen Inhalt, sondern auch durch seine sprachlichen und kommunikativen Strategien interpretiert werden kann. Das Buch richtet sich an Studierende und Forschende der Literatur- und Sprachwissenschaften und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsbeispiele für die Analyse literarischer Texte aus einer pragmatischen Perspektive.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Random House Audio
-
-
-
- Erschienen 2011
- Schroedel
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Igel Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback -
- Erschienen 1986
- Athenäum Verlag