Herder und die Künste
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Johann Gottfried Herder spielt eine zentrale Rolle für die Entstehung der Ästhetik und der Kunstgeschichte, die beide zu den grundlegenden geistesgeschichtlichen Neuerungen des 18. Jahrhunderts gehören. Er war nicht nur ein aufmerksamer Leser und Kritiker der wichtigsten Autoren, die sich mit dieser Materie befassten, wie etwa Winckelmann, Lessing oder Baumgarten, sondern hat selbst grundlegende und umfassende Beiträge geschrieben, die immer wieder aufs Neue die Möglichkeiten und Grenzen der Kunst, der Kunstwahrnehmung und der Kunsttheorie ausloten. Der hier vorgelegte Band leuchtet vor dem Hintergrund der zeitgenössischen Kunstdiskussionen die vielen Facetten der Auseinandersetzung Herders mit der entstehenden Ästhetik und Kunstgeschichte aus, beginnend mit seinen Schriften ,Kritische Wälder' und ,Plastik' aus den 1760er und 1770er Jahren bis hin zu seinen späteren Werken. von Décultot, Elisabeth
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2002
- material-Vlg
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- Kartoniert
- 545 Seiten
- Erschienen 2016
- transcript
- hardcover
- 639 Seiten
- Erschienen 1996
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2019
- hansebooks
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2007
- diaphanes
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Michael Imhof Verlag




