
Aufklärer im Baltikum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die baltische Aufklärungsbewegung ist eng mit der deutschen Aufklärung verbunden. Baltische Deutsche, Theologen, Historiker, Erzieher, Juristen engagierten sich als streitbare Publizisten, als gelehrte Sammler und Herausgeber von historischen Dokumenten und von Zeitschriften, als akademische Lehrer und Reformer. Sie argumentierten und publizierten, bis weit in das 19. Jahrhundert hinein, vor dem Hintergrund der deutschen, aber auch der französischen und englischen Aufklärung. Sie taten dies unter russischer Oberherrschaft in deutscher Sprache, einer Sprache, die die überwiegende Mehrheit der Esten und Letten nicht erreichte. Dem Versuch Garlieb Merkels, die Kluft zwischen Aufklärern und Aufzuklärenden wenigstens ansatzweise zu überwinden, ist ein Beitrag des Sammelbandes gewidmet, der aus einer Tagung der Heidelberger Akademie der Wissenschaften hervorgegangen ist. Andere Beiträge porträtieren bedeutende Sammler und ,Litterärhistoriker', beschäftigen sich mit Merkel und Carl Gustav Jochmann, mit Elisa von der Reckes Entlarvung Cagliostros. Schließlich werden die Reformen unter Katharina II. als Politik des aufgeklärten Absolutismus interpretiert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- BIS
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Shayol - Ronald Hoppe
- Kartoniert
- 442 Seiten
- Erschienen 2015
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- Lübbe
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Aschendorff
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2016
- Secession Verlag für Literatur
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- Zenodot Verlagsgesellscha