
Ledokol
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Ledokol“ (auf Deutsch „Der Eisbrecher“) ist ein kontroverses Buch des russischen Autors Viktor Suvorov, das 1987 veröffentlicht wurde. Suvorov, ein ehemaliger sowjetischer Militärgeheimdienstoffizier, stellt in diesem Werk die These auf, dass der Zweite Weltkrieg nicht durch den deutschen Überfall auf die Sowjetunion im Juni 1941 ausgelöst wurde, sondern dass Josef Stalin selbst einen Angriff auf Nazi-Deutschland plante. Der Autor argumentiert, dass Hitler Stalins Pläne lediglich zuvorkam. Suvorov stützt seine Behauptungen auf eine Analyse von militärischen Dokumenten und Ereignissen vor dem Krieg. Er beschreibt detailliert die Aufrüstung der Roten Armee und behauptet, dass diese Vorbereitungen offensiver Natur waren. Das Buch hat in Russland und im Westen heftige Debatten ausgelöst und wird von Historikern sowohl unterstützt als auch kritisiert. Die zentrale These von „Ledokol“ hat das traditionelle Verständnis der Ursachen des Zweiten Weltkriegs infrage gestellt und bleibt bis heute Gegenstand intensiver Diskussionen unter Historikern und Lesern weltweit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- Regionalia Verlag
- paperback -
- Erschienen 1989
- HarperCollins
- hardcover
- 130 Seiten
- Laurissa
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2018
- -
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Michael Müller Verlag
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Hagen Twente
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Womo
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Jumbo
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2019
- Heartwood Publishing UK