
Neurekonstruktion, Nuristan-Sprachen, Genese der indoarischen Retroflexe, Indoarisch von Mitanni
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Durch eine phonetisch differenzierte und historisch fundierte Neurekonstruktion der Palatalentwicklung im Indoiranischen lassen sich einige grundsätzliche Probleme des indoiranischen segmentalen Lautwandels einer systemkohärenten Lösung zuführen, darunter die bisher ungeklärte Frage der Spirantisierung von Sequenzen aus Okklusiv und Palatal bzw. Labiovelar (Thorn-Problem), die Ratio der indoiranischen Laryngalvokalisation und das Motiv der Genese der indoarischen Retroflexe. Die dabei gewonnene Gesamtsicht leistet auch einen entscheidenden Beitrag zur sprachgeschichtlichen Einordnung der indoarischen Sprachreste am oberen Euphrat (Mitanni, Mitte 2. Jahrtausend v. Chr.) und der innerhalb des Indoiranischen scheinbar isolierten Gruppe der im Hindukusch beheimateten Nuristan-Sprachen. von Lipp, Professor Reiner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2019
- Alpha Editions
- hardcover
- 160 Seiten
- Bucher
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1982
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2009
- Raja
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Silberfuchs(Fenn Music Serv...
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2008
- marix Verlag ein Imprint vo...