
Not und Bewährung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Philosophie hat die selbst noch rationale Auseinandersetzung mit Rationalität zum Inhalt. Dieser scheinbar zirkulären Aufgabenstellung genügt sie bei Hegel, indem seine Philosophie sich als das vernünftige Endresultat aller geschichtlichen Vernunftanstrengungen begreift. Doch bleibt hier - im Idealismus - der Begriff des Geistes und damit der der Vernunft Voraussetzung der deduktiven Konstruktion.Erst die Phänomenologie Husserls gewinnt einen deskriptiven Zugang zum Phänomen der Rationalität in seiner ganzen Breite. Dennoch wäre auch hier wieder zu fragen, ob eine Phänomenologie von Rationalität, die selbst als rational sich verstehen lassen will, sich nicht auch als Element der geschichtlichen Mannigfaltigkeit von Rationalität muß nachweisen lassen können. Dies erfordert zugleich eine historisch breit angelegte Untersuchung der Formen von Rationalität in Eschatologie, Bußwesen und Ordensregeln, in Moralphilosophie, Heereswesen und Schulordnungen sowie in Sozialphilosophie, Bankwesen und Bildungsbegriffen. Dabei ist aber zugleich auch das Projekt einer Phänomenologie von Rationalität selbst noch in diesem Spektrum von Rationalität zu verorten.Bisherige Forschungsschwerpunkte des Autors:Geschichtsphilosophie, Religionsphilosophie, Metaphysik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1696 Seiten
- Erschienen 2015
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Taschenbuch
- 267 Seiten
- Erschienen 2023
- btb Verlag
- Hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2010
- ibidem-Verlag
- hardcover
- 243 Seiten
- Rademacher, Wolfgang
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 1256 Seiten
- Erschienen 2011
- Walhalla und Praetoria
- hardcover
- 742 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 2529 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2205 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2005
- Steinkopff
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer