
Freiheit und Gemeinschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dargestellt wird, wie die "Ideen von 1789", die Vorstellung individueller Freiheit, ein Erbteil der traditionellen Germanen-Ideologie und zugleich ein aktuelles Programm der Französischen Revolution, sich allmählich über das Konzept einer korporativ gebundenen Freiheit in ihr genaues Gegenteil verkehren, in die "Ideen von 1914", die Vorstellung einer Gemeinschaft, in der das Volk "alles" und das Individuum "nichts" ist. Stationen der Entwicklung sind die Schaffung eines bürgerlichen "Mittelstandes" und einer "öffentlichen Meinung", die Ersetzung des Bauern als nationaler Idealfigur durch den Kaufmann und den "gebildeten" Bürger und damit auch die Ersetzung der Biederkeit durch die Tüchtigkeit, die wachsende Wertschätzung des "Staates" und dann des Militärs als einer "Schule der Nation" und schließlich die Forderung nach Disziplin und industrieller Effizienz eines in sich einigen, nicht vom "Parteienhader" zerrissenen Volkes. von See, Klaus von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2023
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 157 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2021
- Löwenzahn Verlag in der Stu...
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Kaufmann