
Psychopathologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch bietet eine Anleitung zur psychiatrischen Exploration: ein strukturiertes Gespräch zur Beurteilung des psychischen Zustandes und Erlebens. Der optisch anschauliche Leitfaden zur psychiatrischen Exploration soll zur raschen Orientierung in der Praxis und als Lernbehelf für die Ausbildung dienen. Im allgemeinen Teil werden die praktische Gesprächsführung, die Erhebung einer Anamnese, das Erstellen eines psychopathologischen Status, wichtige psychopathologische Symptome und die diagnostische Zuordnung zu einem Krankheitsbild erläutert. Im speziellen Teil werden 19 Leitsyndrome beschrieben und durch Schwarzweißfotografien veranschaulicht. Dazu zählen Bewusstseinsveränderung, Depressives Syndrom, Manisches Syndrom, Angstsyndrom, Zwangssyndrom, Belastungssyndrom, Abhängigkeitssyndrom u.v.a. Die Darstellung von Syndromen bzw. Leitsymptomen und eine übersichtliche Gliederung der Kapitel auf Doppelseiten bieten eine rasche Orientierung. Besonders eindrucksvoll sind die Fotografien von Ausdrucksformen psychischer Störungen. Passend zum Lehrbuch "Psychopathologie" ist auch ein E-Learning-Kurs auf https://www.e-study-psychologie.de erschienen, mit dem Sie sich das Lehrbuchwissen Schritt für Schritt erarbeiten können. von Aigner, Martin;Paulitsch, Klaus;Berg, Daniel;Lenz, Gerhard;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Martin Aigner ist Leiter der Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie am Landesklinikum Tulln; Facharzt für Psychiatrie und Neurologie sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin.
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 1999
- PUF
- paperback -
- Erschienen 2020
- Pearson Benelux
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2018
- Znak
- hardcover -
- Erschienen 2003
- McGraw-Hill Companies
- Hardcover
- 498 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer