Pathogenese: Grundzüge und Perspektiven einer Theoretischen Pathologie (Veröffentlichungen aus der Forschungsstelle für Theoretische Pathologie der Heidelberger Akademie der Wissenschaften)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Pathogenese: Grundzüge und Perspektiven einer Theoretischen Pathologie" von Heinrich Schipperges bietet eine umfassende Einführung in die theoretischen Grundlagen der Pathologie. Es untersucht die Entstehung und Entwicklung von Krankheiten aus einer theoretischen Perspektive, indem es grundlegende Konzepte und Mechanismen der Pathogenese beleuchtet. Schipperges verbindet historische Entwicklungen mit modernen Ansätzen, um ein tieferes Verständnis für die komplexen Prozesse zu schaffen, die zur Krankheitsentstehung führen. Zudem diskutiert das Werk zukünftige Forschungsrichtungen und Perspektiven innerhalb der theoretischen Pathologie, was es zu einem wertvollen Beitrag für Wissenschaftler und Mediziner macht, die sich mit den theoretischen Aspekten der Krankheitsforschung beschäftigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1810 Seiten
- Erschienen 2013
- Mosby
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- paperback -
- Erschienen 2009
- Mosby Inc
- Hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1965
- Springer
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2006
- Enke
- Kartoniert
- 1252 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 1602 Seiten
- Erschienen 2014
- Lippincott Williams and Wil...
- Gebunden
- 604 Seiten
- Erschienen 1998
- Müller & Steinicke
- Gebunden
- 1057 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer



