
Einführung in die Soziologie der Bildung und Erziehung (Einführungstexte Erziehungswissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Soziologie der Bildung und Erziehung" von Thomas Geier bietet eine umfassende Übersicht über die soziologischen Grundlagen und Perspektiven im Bereich der Bildungs- und Erziehungswissenschaften. Das Buch analysiert, wie gesellschaftliche Strukturen, soziale Ungleichheit und kulturelle Faktoren das Bildungssystem beeinflussen. Es behandelt zentrale Themen wie die Rolle von Schule und Familie, Bildungsungleichheiten sowie die Bedeutung von Sozialisation und Identitätsbildung. Geier legt besonderen Wert auf aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bildungswesen und bietet theoretische Ansätze sowie empirische Befunde zur Analyse dieser Phänomene. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute der Erziehungswissenschaften, die ein tieferes Verständnis für die sozialen Dimensionen von Bildung gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Martina Löw ist Professorin für Architektur- und Planungssoziologie an der TU Berlin.
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- Gebunden
- 923 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 655 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Handwerk und Technik
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.