Europäische Geldpolitik: Theorie - Empirie - Praxis (wisu-Texte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Europäische Geldpolitik: Theorie - Empirie - Praxis" von Franz Seitz bietet eine umfassende Analyse der Geldpolitik in Europa. Das Buch gliedert sich in drei Hauptteile: Theorie, Empirie und Praxis. Im theoretischen Teil werden die Grundlagen und Ziele der Geldpolitik erläutert, einschließlich der Rolle der Europäischen Zentralbank (EZB) und des Eurosystems. Der empirische Teil untersucht historische Daten und Trends, um die Auswirkungen geldpolitischer Maßnahmen zu analysieren. Schließlich behandelt der praktische Teil aktuelle Herausforderungen und Strategien in der europäischen Geldpolitik, wobei auch auf Krisenmanagement und die Zukunft des Euro eingegangen wird. Insgesamt bietet das Werk einen fundierten Einblick in die komplexen Mechanismen und Entscheidungen, die die europäische Wirtschaft beeinflussen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropolis
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- UNIKUM
- hardcover
- 434 Seiten
- Erschienen 2000
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell



