
Kurze Geschichte der Psychiatrie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Knapp und anschaulich schildert Burkhart Brückner den historischen Wandel des Umgangs mit psychischem Leid, Wahnsinn und Hospitalisierung von der antiken Heilkunde bis zur modernen Psychiatrie. Im Mittelpunkt stehen die Theorie und Praxis des Fachs in verschiedenen Epochen und Kulturräumen, aber auch typische Erfahrungen von Betroffenen. Als eine Wissenschafts- und Sozialgeschichte der Psychiatrie reflektiert der Autor das Selbstverständnis medizinischer, pflegerischer, sozialer und psychologischer Berufe. Ebenso bietet das vorliegende Buch Orientierung für Psychiatrieerfahrene und Angehörige. Zahlreiche Fotos, Fallgeschichten und historische Dokumente illustrieren die Entwicklung der psychiatrischen Versorgung im Wandel der Zeit. von Brückner, Burkhart
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Burkhart Brückner, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut, ist Inhaber des Lehrstuhls für Sozialpsychologie, Psychosoziale Prävention und Gesundheitsförderung an der Hochschule Niederrhein. Seine Arbeitsgebiete sind: Geschichte der Psychiatrie, klinische Sozialpsychologie, Beratungspsychologie und Psychotherapie.
- Hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1965
- Springer
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Himmel-Erde-Mensch-Verlag
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 989 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2010
- Mabuse-Verlag
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2013
- Oxford University Press