
Schreiben im Architekturstudium
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Architekten müssen nicht schreiben? Doch. Architektur muss kommuniziert werden ¿ über das Wort ebenso wie über Pläne, Modelle und Animationen. Von der Entwurfsarbeit über wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten bis hin zu Öffentlichkeitsarbeit ¿ der Ratgeber sensibilisiert für die Bedeutung von sprachlicher Kommunikation in der Architektur, die im Studium oft vergessen und vor allem nicht kontinuierlich betreut wird. Das Buch schließt diese Lücke und vermittelt mithilfe von Praxisbeispielen und Übungen die Grundlagen des guten Schreibens, die nicht nur für das Studium, sondern auch für das erfolgreiche Wirken im Beruf wichtig sind. von Kraft, Simone
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Simone Kraft ist Lehrbeauftragte an der Fakultät für Architektur und Bauwesen, Hochschule Karslruhe und Geschäftsführung Architekturschaufenster e.V., Karlsruhe
- Klappenbroschur
- 328 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- paperback
- 255 Seiten
- Erschienen 2007
- Birkhäuser
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitte Rand
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Hardcover
- 685 Seiten
- Erschienen 2005
- Alfred Kröner Verlag
- hardcover
- 800 Seiten
- Bauwerk
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Triest Verlag