Wozu Liberalismus?
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor beleuchtet, inwiefern die Ursachen für das Ende seiner Dominanz im Liberalismus selbst zu suchen sind. Im Buch werden die Grundlagen unserer Freiheit erläutert. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, ob wir uns diese heute noch leisten können oder vielleicht aufgeben müssen, um den heutigen Herausforderungen begegnen zu können. Ausgehend von den Konsequenzen des (Neo-)Liberalismus werden Perspektiven ausgeleuchtet, inwieweit ein anderes Verständnis davon womöglich unsere Demokratie und damit unsere Freiheit zu retten vermag. Das Buch richtet sich an Studierende der Politikwissenschaft und der Philosophie sowie an Leser, die sich vertieft mit Demokratie und Freiheit auseinandersetzen. von Nix, Heribert
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Heribert Nix promovierte am Institut für Soziologie der Universität München und arbeitet heute als Unternehmensberater.
- paperback
- 415 Seiten
- Erschienen 2010
- Metropolis
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2006
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- kursbuch.edition
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2022
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2001
- Metropolis
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 1978
- University of Chicago Press
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Inktank
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Bacher, Carl




