
Grundwissen Europarecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundwissen Europarecht" von Mike Wienbracke bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Strukturen des Europarechts. Es behandelt die wichtigsten Bereiche, darunter die Entstehung und Entwicklung der Europäischen Union, ihre Institutionen und Organe sowie ihre Rechtssysteme und -normen. Darüber hinaus erläutert das Buch die Rolle der EU in verschiedenen Politikbereichen wie Wirtschaft, Soziales und Umwelt. Es hilft den Lesern, ein tiefgreifendes Verständnis für das komplexe Gebiet des Europarechts zu entwickeln, indem es komplexe Konzepte in einer leicht verständlichen Sprache erklärt. Das Buch ist sowohl für Studierende als auch für Praktiker geeignet, die sich mit dem Europarecht beschäftigen müssen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Mike Wienbracke lehrt Öffentliches Recht an der Westfälischen Hochschule Recklinghausen.
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 584 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- hep verlag
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- paperback
- 533 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck