
Gender und Dekonstruktion: Begriffe und kommentierte Grundlagentexte der Gender- und Queer-Theorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Gender und Dekonstruktion: Begriffe und kommentierte Grundlagentexte der Gender- und Queer-Theorie" von Gerald Posselt bietet eine umfassende Einführung in die zentralen Konzepte der Gender- und Queer-Theorie. Es stellt wichtige Begriffe wie Geschlecht, Identität, Performativität und Dekonstruktion vor und erklärt deren Bedeutung im Kontext dieser Theorien. Zudem enthält das Buch kommentierte Auszüge aus grundlegenden Texten von Schlüsseltheoretiker*innen wie Judith Butler, Michel Foucault und anderen einflussreichen Denker*innen. Diese Kommentare helfen Leser*innen, die komplexen Ideen besser zu verstehen und in aktuelle Debatten einzuordnen. Posselts Werk dient sowohl als Einstieg für Neulinge als auch als vertiefendes Material für Studierende und Forschende im Bereich der Gender Studies.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Anna Babka ist Assoziierte Professorin am Institut für Germanistik der Universität Wien.
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2004
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 317 Seiten
- Frauenoffensive