
Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lernen und Lehren sind elementare Bestandteile des Alltags an Hochschulen und Universitäten. Wie können sie gestaltet und optimiert werden? Was brauchen Lehrende, um die individuellen Bedürfnisse von Studierenden besser zu berücksichtigen? Wie gelingt die Kommunikation zwischen Lehrpersonen, Studierenden und Hochschule? Gerd Bräuer zeigt, wie Portfolios bei der Beantwortung dieser Fragen helfen können und gibt praktische Ratschläge aus hochschuldidaktischer, lerntheoretischer und schreibpädagogischer Sicht. von Bräuer, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gerd Bräuer ist Schreibpädagoge und Berater für Portfolioarbeit an Hochschulen und Universitäten und Geschäftsführer des Schreibzentrums an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Klinkhardt, Julius
- Hardcover
- 137 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Schneider Hohengehren
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2011
- BRIGG
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Waxmann
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- Merkur Rinteln
- side_stitch -
- Erschienen 1979
- Ernst Klett Verlag Stuttgart
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...