
Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lernen und Lehren sind elementare Bestandteile des Alltags an Hochschulen und Universitäten. Wie können sie gestaltet und optimiert werden? Was brauchen Lehrende, um die individuellen Bedürfnisse von Studierenden besser zu berücksichtigen? Wie gelingt die Kommunikation zwischen Lehrpersonen, Studierenden und Hochschule? Gerd Bräuer zeigt, wie Portfolios bei der Beantwortung dieser Fragen helfen können und gibt praktische Ratschläge aus hochschuldidaktischer, lerntheoretischer und schreibpädagogischer Sicht. von Bräuer, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gerd Bräuer ist Schreibpädagoge und Berater für Portfolioarbeit an Hochschulen und Universitäten und Geschäftsführer des Schreibzentrums an der Pädagogischen Hochschule Freiburg.
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2016
- beruf & leben
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett Kita GmbH
- Hardcover
- 137 Seiten
- Erschienen 2005
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kassette -
- Erschienen 2008
- Bildungsverlag EINS
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- side_stitch -
- Erschienen 1979
- Ernst Klett Verlag Stuttgart
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2012
- wbv Media
- perfect
- 83 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...