
Deutschdidaktik: Konzeptionen für die Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutschdidaktik: Konzeptionen für die Praxis" von Ralph Olsen ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Didaktik des Deutschunterrichts befasst. Das Buch bietet Lehrkräften praxisorientierte Konzepte und Strategien zur Vermittlung der deutschen Sprache und Literatur. Es behandelt verschiedene Aspekte des Deutschunterrichts, darunter Sprachförderung, Lesekompetenz, Schreibfähigkeiten sowie den Einsatz moderner Medien im Unterricht. Olsen legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis und stellt zahlreiche Beispiele und Übungen vor, die im Schulalltag angewendet werden können. Ziel ist es, Lehrkräfte dabei zu unterstützen, ihren Unterricht abwechslungsreich und effektiv zu gestalten und den Lernprozess der Schüler nachhaltig zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christiane Hochstadt, geb. 1977, lehrt an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und an der TU Dortmund; Lehrtätigkeiten in Karlsruhe und Landau; mehrere Jahre Grund- und Hauptschullehrerin
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag