Evaluation in der Sozialen Arbeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Evaluation in der Sozialen Arbeit" von Joachim Merchel bietet eine umfassende Einführung in die Methoden und Ansätze der Evaluation innerhalb des Feldes der Sozialen Arbeit. Das Buch beleuchtet die Bedeutung von Evaluation als Werkzeug zur Qualitätssicherung und -verbesserung sozialer Dienstleistungen und Programme. Merchel diskutiert verschiedene Evaluationsansätze, darunter formative und summative Evaluation, und zeigt auf, wie diese effektiv in der Praxis angewendet werden können. Er legt besonderen Wert auf die partizipative Evaluation, bei der Klienten und andere Stakeholder aktiv in den Evaluationsprozess einbezogen werden. Zudem behandelt das Buch ethische Aspekte sowie Herausforderungen bei der Durchführung von Evaluationen in komplexen sozialen Systemen. Insgesamt dient es als praxisorientierter Leitfaden für Fachkräfte in der Sozialen Arbeit, die ihre Angebote kritisch hinterfragen und optimieren möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ZKS-Verlag
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus




