
Europäischer Adel in der frühen Neuzeit: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Europäischer Adel in der frühen Neuzeit: Eine Einführung" von Ronald G. Asch bietet einen umfassenden Überblick über die Rolle und Entwicklung des Adels in Europa zwischen dem 15. und 18. Jahrhundert. Das Buch untersucht, wie der Adel seine Macht und seinen Einfluss trotz tiefgreifender gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Veränderungen behaupten konnte. Asch beleuchtet die sozialen Strukturen, die politischen Funktionen sowie die kulturellen Beiträge des Adels in verschiedenen europäischen Regionen und stellt dar, wie sich diese im Laufe der Zeit wandelten. Darüber hinaus analysiert er die Herausforderungen, denen der Adel gegenüberstand, etwa durch den aufstrebenden Absolutismus oder den wachsenden Einfluss bürgerlicher Schichten. Durch eine Kombination aus Fallstudien und theoretischen Ansätzen bietet das Buch sowohl Studierenden als auch interessierten Laien eine fundierte Einführung in das Thema.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 462 Seiten
- Wachholtz
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1978
- C.H. Beck Verlag