
Politiktheorie im Mittelalter: Von Thomas von Aquin bis Wilhelm Ockham (UTB M: Uni-Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Politiktheorie im Mittelalter: Von Thomas von Aquin bis Wilhelm Ockham" von Jürgen Miethke bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der politischen Theorien während des Mittelalters. Das Buch untersucht die Gedanken und Schriften bedeutender Denker dieser Epoche, darunter Thomas von Aquin und Wilhelm Ockham. Miethke analysiert, wie diese Philosophen politische Macht, Herrschaft und das Verhältnis zwischen Kirche und Staat verstanden haben. Er beleuchtet die Kontroversen und Debatten, die ihre Werke prägten, sowie deren Einfluss auf das mittelalterliche politische Denken. Durch die Betrachtung der historischen Kontexte vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Komplexität der politischen Ideen im Mittelalter und deren Bedeutung für die Entwicklung der westlichen politischen Tradition.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2023
- Jazzybee Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- Sophia Institute Press
- paperback
- 1614 Seiten
- Erschienen 1990
- Bantam Doubleday Dell Publi...
- Gebunden
- 449 Seiten
- Erschienen 2020
- Jan Thorbecke Verlag
- Hardcover
- 303 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 709 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag