Politiktheorie im Mittelalter: Von Thomas von Aquin bis Wilhelm Ockham (UTB M: Uni-Taschenbücher)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Politiktheorie im Mittelalter: Von Thomas von Aquin bis Wilhelm Ockham" von Jürgen Miethke bietet eine umfassende Untersuchung der politischen Ideen und Theorien, die das europäische Mittelalter prägten. Der Autor beleuchtet die Entwicklung politischer Konzepte durch die Analyse der Werke bedeutender Denker wie Thomas von Aquin, Marsilius von Padua und Wilhelm von Ockham. Miethke zeigt auf, wie diese Philosophen und Theologen auf die Herausforderungen ihrer Zeit reagierten und dabei grundlegende Fragen zu Macht, Herrschaft und Gerechtigkeit behandelten. Das Buch untersucht sowohl die Kontinuitäten als auch die Brüche in der mittelalterlichen politischen Theorie und legt dar, wie diese Ideen den Übergang zur Neuzeit beeinflussten. Es ist ein wertvoller Beitrag zum Verständnis der intellektuellen Geschichte des Mittelalters und bietet Einblicke in die Ursprünge moderner politischer Gedanken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Wissenschaftliche Buchgesel...
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler