
Generationenforschung (Grundkurs Neue Geschichte / Utb)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Generationenforschung" von Ulrike Jureit bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Bedeutung der Generationenforschung im Bereich der Geschichtswissenschaft. Es thematisiert, wie Generationen als soziale und historische Konstrukte verstanden werden können und welche Rolle sie in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen spielen. Jureit untersucht, wie Generationenidentitäten entstehen und welche Faktoren – etwa politische Ereignisse, kulturelle Strömungen oder technologische Entwicklungen – diese beeinflussen. Das Werk dient als Einführung in die theoretischen Ansätze und methodischen Zugänge der Generationenforschung und richtet sich an Studierende sowie Forschende, die ein tieferes Verständnis für die Dynamiken zwischen unterschiedlichen Altersgruppen in historischen Kontexten gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Einwurf GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2015
- DETAIL
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- perfect
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- pocket_book
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag