
Generationenforschung (Grundkurs Neue Geschichte / Utb)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Generationenforschung" von Ulrike Jureit bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und Bedeutung der Generationenforschung im Bereich der Geschichtswissenschaft. Es thematisiert, wie Generationen als soziale und historische Konstrukte verstanden werden können und welche Rolle sie in gesellschaftlichen Veränderungsprozessen spielen. Jureit untersucht, wie Generationenidentitäten entstehen und welche Faktoren – etwa politische Ereignisse, kulturelle Strömungen oder technologische Entwicklungen – diese beeinflussen. Das Werk dient als Einführung in die theoretischen Ansätze und methodischen Zugänge der Generationenforschung und richtet sich an Studierende sowie Forschende, die ein tieferes Verständnis für die Dynamiken zwischen unterschiedlichen Altersgruppen in historischen Kontexten gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- vdf Hochschulvlg
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- S. FISCHER
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Einwurf GmbH
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2015
- J.B. Metzler
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2007
- Kohlhammer W., GmbH
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2022
- Buchner, C.C.