
Kleists Dramen und Erzählungen: Experimente zum 'Fall' der Kunst (UTB S (Small-Format): Uni-Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bernhard Greiners Buch "Kleists Dramen und Erzählungen: Experimente zum 'Fall' der Kunst" bietet eine tiefgehende Analyse der Werke von Heinrich von Kleist. Greiner untersucht, wie Kleist in seinen Dramen und Erzählungen die traditionellen Formen und Strukturen der Kunst hinterfragt und dekonstruiert. Der Autor interpretiert Kleists literarische Experimente als Reaktion auf die gesellschaftlichen und kulturellen Umbrüche seiner Zeit. Durch detaillierte Textanalysen zeigt Greiner, wie Kleist grundlegende Themen wie Identität, Moral und Wahrheit behandelt und dabei oft die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen lässt. Das Buch richtet sich an Literaturwissenschaftler sowie Studierende, die sich mit den komplexen Aspekten von Kleists Werk auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- Anaconda Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 191 Seiten
- Erschienen 2015
- Schibri-Verlag
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Leinen
- 3056 Seiten
- Erschienen 1991
- Rowohlt Buchverlag
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- audioCD -
- Erschienen 2011
- ERF-Verlag
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- audioCD -
- Zyx Music (ZYX)
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Parabel Verlag
- hardcover -
- Bci