

Manichäismus und moderne Geisteswissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Klaus J. Bracker betont, dass Rudolf Steiner, wenn er sich über den Manichäismus äußerte, vor allem die Zukunftsintentionen Manis vor Augen hatte: »Eine über das Rosenkreuzertum hinübergreifende Strömung des Geistes will Mani schaffen, eine Strömung, die weitergeht als die Strömung der Rosenkreuzer.« Dieser Ansatz ist heute aktueller denn je. von Bracker, Klaus J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus J. Bracker, geboren 1956 in Berlin, ist ausgebildeter Krankenpfleger, Eurythmist, Heileurythmist und Waldorflehrer. Dreißig Jahre lang arbeitete er an verschiedenen Waldorfschulen und in der Heilpädagogik, ehe er sich vornehmlich dem Schreiben widmete. Neben zahlreichen Veröffentlichungen in verschiedenen Zeitschriften verfasste er unter anderem das Buch Grals-Initiation. Anthroposophische Esoterik und die künftige Jesus-Offenbarung, erschienen im Verlag Freies Geistesleben. Er lebt in Tostedt in der nordwestlichen Lüneburger Heide.
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1973
- Frankfurt. Suhrkamp 1973.
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 691 Seiten
- Erschienen 1996
- Böhmer Buchversand
- hardcover
- 220 Seiten
- Suhrkamp