
FASD und Schule: Eine Handreichung zum Umgang mit Schülern mit Fetaler Alkoholspektrumstörung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"FASD und Schule: Eine Handreichung zum Umgang mit Schülern mit Fetaler Alkoholspektrumstörung" von Anne Schlachtberger bietet Lehrkräften, Pädagogen und Erziehern praxisnahe Unterstützung im Umgang mit Schülern, die von der Fetalen Alkoholspektrumstörung (FASD) betroffen sind. Das Buch erklärt zunächst die medizinischen und psychologischen Grundlagen von FASD und beschreibt die typischen Herausforderungen, denen betroffene Kinder im schulischen Umfeld begegnen. Anschließend werden konkrete Strategien und Methoden vorgestellt, um den Unterricht inklusiver zu gestalten und individuell auf die Bedürfnisse dieser Schüler einzugehen. Dabei legt Schlachtberger besonderen Wert auf eine wertschätzende Kommunikation sowie die Zusammenarbeit zwischen Schule, Elternhaus und weiteren Unterstützungsdiensten. Ziel des Buches ist es, das Verständnis für FASD zu fördern und praktische Werkzeuge bereitzustellen, um betroffenen Kindern eine bessere Bildungserfahrung zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 65 Seiten
- Erschienen 2007
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2019
- UTB
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 1970
- OptiMind media
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer