Verbandspolitik und Berufshandeln der Krankengymnastik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit welchen Strategien versuchen Semi-Professionen des Gesundheitswesens ihre Interessen durchzusetzen und wie kann die Wahl dieser Strategien erklärt werden? Die Krankengymnastik bietet sich als typischer Fall einer Semi-Profession für die Untersuchung dieser Frage an. Der behandelnde Krankengymnast geht zwar weitgehend autonom vor, die Berufsangehörigen können aber nur in sehr begrenztem Umfang selbständig Leistungen, Entlohnung und Ausbildung bestimmen. Die daraus entstehenden spezifisch strukturellen Probleme der Interessenorganisierung werden anhand des größten deutschen krankengymnastischen Berufsverbandes untersucht. Hierbei werden die Bereiche des Berufshandelns und der Verbandspolitik innovativ miteinander in Verbindung gebracht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- Franz Steiner Verlag
- paperback -
- Erschienen 1979
- Stuttgart, Germany, Thieme,
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- ecomed Medizin
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- Gebunden
- 1397 Seiten
- Erschienen 2016
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 680 Seiten
- Erschienen 2018
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2003
- -
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2011
- KVM - Der Medizinverlag
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 541 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
-
-
-
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme




