
Verbandspolitik und Berufshandeln der Krankengymnastik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit welchen Strategien versuchen Semi-Professionen des Gesundheitswesens ihre Interessen durchzusetzen und wie kann die Wahl dieser Strategien erklärt werden? Die Krankengymnastik bietet sich als typischer Fall einer Semi-Profession für die Untersuchung dieser Frage an. Der behandelnde Krankengymnast geht zwar weitgehend autonom vor, die Berufsangehörigen können aber nur in sehr begrenztem Umfang selbständig Leistungen, Entlohnung und Ausbildung bestimmen. Die daraus entstehenden spezifisch strukturellen Probleme der Interessenorganisierung werden anhand des größten deutschen krankengymnastischen Berufsverbandes untersucht. Hierbei werden die Bereiche des Berufshandelns und der Verbandspolitik innovativ miteinander in Verbindung gebracht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 700 Seiten
- Erschienen 1983
- Solothurn, Derendingen; Sch...
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 1982
- Thieme
- Hardcover -
- -
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin
- perfect -
- Erschienen 1993
- AOK-Verlag
- hardcover
- 646 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 646 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Haug
- perfect -
- Erschienen 1986
- Elsevier, München