
Die innere Struktur der DP in den altindogermanischen Artikelsprachen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Studie verbindet in innovativer Weise Ansätze moderner Linguistik mit den Methoden der Indogermanistik. Gegenstand ist die Untersuchung des definiten Artikels und der inneren Struktur der DP in vier altindogermanischen Sprachen. Im ersten Teil werden Funktion und Verwendung der verschiedenen Artikeltypen vergleichend analysiert, um die Kategorie Artikel zu spezifizieren und die Frage zu beantworten, ob die fraglichen Artikel tatsächlich derart zu definieren sind. Der zweite Teil widmet sich der Struktur der DP. Ziel ist es, alle möglichen Serialisierungen adäquat und einheitlich mittels der generativen Grammatik zu erklären. Daraus folgt abschließend der Vorschlag zu einer modifizierten DP-Analyse, die enklitische, freistehende, prä- und postpositive und artikelähnliche Morpheme generieren und erklären kann. Die Arbeit leistet einen Beitrag zu Sprachtypologie und generativer Analyse klassischer Sprachen.Promotionspreis der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena 2017 von Weiß, Pauline
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pauline Weiß arbeitet als Online-Redakteurin und freiberufliche Texterin.
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1999
- Duden
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1999
- Duden
- Kartoniert
- 505 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter