
Zur Darstellung und Konzeption von Alterität und Subjekt im Romanwerk von J.-M. G. Le Clézio
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Le Clézio wird von der Öffentlichkeit heute als ein Reiseschriftsteller gesehen, der sich immer wieder mit dem Thema des Anderen auseinandersetzt, in seinem fiktionalen Werk aber gleichermaßen Familiensagas thematisiert, in denen die Suche nach Herkunft eine determinierende Rolle spielt. Die vorliegende Dissertationsschrift geht zunächst der Frage nach, wie eine Autorposition entstehen kann, der die kulturelle Kompetenz zugesprochen wird, beide Themenbereiche zu vertreten. In einem zweiten Schwerpunkt werden drei Einzelanalysen von Romanen des Autors durchgeführt, in denen die Alteritätsdarstellung in drei Untersuchungsschritten überprüft wird: die Darstellung der alteritären Figuren, die Reaktion der erzählenden und wahrnehmenden Instanz auf die Position der Alterität, Konzeptionierung eines Subjekts. ,Heimat' stellt sich als ein kontingent gesetztes Konzept heraus, welches durch das Fremde genauso symbolisiert wird wie durch das Eigene. Die Binarität zwischen Heimat und Fremde, Peripherie und Zentrum, löst sich auf, denn zwischen den beiden Konzepten wird hier nicht mehr unterschieden: Heimat ist Fremde ist Heimat - und alles zugleich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rosa Wohlers ist promovierte Literaturwissenschaftlerin und tätig im Lektorat des Wachholtz Verlages.
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 1988
- München List 1988
- hardcover
- 161 Seiten
- Erschienen 2009
- Drava
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Voland & Quist
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Broschiert -
- -
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Alfred Kröner Verlag
- pocket_book
- 464 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Pendragon
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition 8