
Der Planet der Zukunft, Bd.1, Das geklonte Kind
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Planet der Zukunft, Bd.1, Das geklonte Kind" von Lamquet ist ein Science-Fiction-Roman, der sich mit den ethischen und gesellschaftlichen Implikationen des Klonens befasst. Die Geschichte spielt in einer futuristischen Welt, in der technologische Fortschritte das Klonen von Menschen ermöglicht haben. Der Protagonist entdeckt die Existenz eines geklonten Kindes, dessen Schicksal eng mit den Machenschaften mächtiger Konzerne und politischer Akteure verknüpft ist. Während er versucht, das Kind zu beschützen und die Wahrheit ans Licht zu bringen, wird er in eine Reihe von Abenteuern verwickelt, die ihn dazu zwingen, grundlegende Fragen über Identität und Menschlichkeit zu hinterfragen. Der Roman kombiniert spannende Handlungselemente mit tiefgründigen philosophischen Überlegungen und eröffnet dem Leser eine neue Perspektive auf mögliche Zukünfte unserer Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2016
- Mohlberg, H
- Gebunden
- 488 Seiten
- Erschienen 2022
- Untschi Verlag
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin Verlag
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2009
- Weimarer Schiller-Presse
- Hardcover
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Horizonte Verlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Elsinor Verlag
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- Arena
- Klappenbroschur
- 512 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Arena
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- POPCOM