
Enders Kinder (Science Fiction. Bastei Lübbe Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Enders Kinder" ist der vierte Roman in Orson Scott Cards berühmter Ender-Saga. Die Geschichte setzt die Erzählung von "Enders Spiel", "Sprecher für die Toten" und "Xenozid" fort und folgt erneut den Abenteuern von Ender Wiggin, einem brillanten Strategen und ehemaligen Militärkommandanten. In diesem Buch lebt Ender unter dem Namen Andrew Wiggin auf dem Planeten Lusitania, wo er mit seiner Schwester Valentine und anderen Kolonisten versucht, ein friedliches Zusammenleben zwischen Menschen und den einheimischen Spezies zu ermöglichen. Die Haupthandlung dreht sich um das komplexe Zusammenspiel zwischen den menschlichen Kolonisten, den intelligenten Schweinchen (Pequeninos) und der mysteriösen Alien-Rasse der Formics (auch als „Buggers“ bekannt), die Ender einst fast ausgerottet hat. Die Erzählung behandelt tiefgehende Themen wie Schuld, Verantwortung, Vergebung und die Suche nach Identität. Der Konflikt eskaliert, als eine Bedrohung aus dem All auftaucht: Eine Flotte der Menschheit nähert sich Lusitania mit dem Befehl zur Zerstörung des Planeten aufgrund einer Seuche, die sich dort entwickelt hat. Ender muss einen Weg finden, um alle Parteien zu versöhnen und eine Katastrophe abzuwenden. Orson Scott Card verwebt in "Enders Kinder" geschickt philosophische Fragen mit spannender Science-Fiction-Action und bietet eine tiefgründige Fortsetzung der Geschichte um einen der faszinierendsten Charaktere des Genres.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1992
- Bastei-Lübbe
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2002
- Tor Books
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Tor Books
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Freya
- paperback
- 209 Seiten
- Erschienen 2009
- Weimarer Schiller-Presse
- paperback
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- LIGHTNING SOURCE INC
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2000
- Holey, Jan Udo
- turtleback -
- Erschienen 1996
- Verlag an der Ruhr
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Carlsen
- perfect
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition SOLAR-X
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Hushion House