
Autonomie in der Lernendengruppe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Autonomes Lernen im Fremdsprachenunterricht wird in dieser Studie aus einer interaktionalen Sicht betrachtet. Das bisher meist individualistische Autonomieverständnis wird somit um die soziale Perspektive erweitert. Anhand von Gruppenentscheidungsprozessen wird aufgezeigt, innerhalb welcher Interaktions- und Partizipationsformen sich Gruppenautonomie entfaltet. Die Untersuchung erfolgte im Rahmen eines Handyvideoprojekts mit mexikanischen Deutsch-als-Fremdsprache-Lernenden. Aus den Ergebnissen lässt sich ableiten, wie Aushandlung und Mitbestimmung in Gruppen- und Projektarbeit zur Gruppenautonomie beitragen kann. von Feick, Diana
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Diana Feick ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachbereiches Didaktik/Methodik des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache am Herder-Institut der Universität Leipzig. Neben der Forschung und Lehre im B.A und M.A. Studiengang ist sie international als Aus- und Weiterbildnerin tätig.
- Kartoniert
- 101 Seiten
- Erschienen 2010
- Westermann Berufliche Bildung
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition 8
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Schulbuchverl.
- paperback -
- Erschienen 2003
- DE BOECK SUP
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule
- Geheftet
- 39 Seiten
- Erschienen 2018
- scolix in der AAP Lehrerwel...