
Die "türkischen Powergirls": Lebenswelt und kommunikativer Stil einer Migrantinnengruppe in Mannheim (Studien zur deutschen Sprache: Forschungen des Instituts für deutsche Sprache)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die 'türkischen Powergirls': Lebenswelt und kommunikativer Stil einer Migrantinnengruppe in Mannheim" von Inken Keim ist eine eingehende Untersuchung der Lebensweise und des Kommunikationsstils einer Gruppe türkischer Migrantinnen in Mannheim. Die Autorin beleuchtet die kulturellen, sozialen und linguistischen Aspekte dieser Gruppe, um ein tieferes Verständnis ihrer Identität und Integration in die deutsche Gesellschaft zu erlangen. Sie analysiert ihre Sprachgewohnheiten, soziale Netzwerke und ihr Verhältnis zur Bildung. Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die multikulturelle Gesellschaft Deutschlands und liefert wichtige Erkenntnisse für Linguisten, Soziologen und Pädagogen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Athesia-Tappeiner Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelischer-lutherischer ...
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2002
- Grove Press