
Dialektologie: Eine Einführung (Narr Studienbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Dialektologie: Eine Einführung“ von Heinrich Löffler bietet eine umfassende Einführung in das Studium der Dialekte im deutschen Sprachraum. Das Buch behandelt die grundlegenden Konzepte und Methoden der Dialektforschung und untersucht dabei sowohl historische als auch aktuelle Entwicklungen in der Dialektologie. Löffler erklärt die geographische Verteilung von Dialekten, ihre linguistischen Merkmale sowie soziale und kulturelle Einflüsse auf die Dialektentwicklung. Zudem werden Methoden zur Datenerhebung und Analyse vorgestellt, um Studierenden und Forschenden ein praktisches Werkzeug an die Hand zu geben. Das Werk richtet sich vor allem an Sprachwissenschaftler, Studierende der Germanistik sowie alle Interessierten an regionalen Sprachvarianten des Deutschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Klappenbroschur
- 332 Seiten
- Erschienen 2015
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme