
Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der zweite Band von Coserius Geschichte der romanischen Sprachwissenschaft umfasst die Epoche der Renaissance und des Humanismus. Es entstehen die ersten nationalen Grammatiken in Spanien, Portugal, Italien und Frankreich, aber auch zahlreiche Traktate über die ideale Rechtschreibung und über Phonetik. Auch die ersten zweisprachigen Wörterbücher Latein-Romanisch erscheinen. Vor allem werden in England, Flandern und Deutschland Lehrbücher des Französischen, Spanischen und Italienischen geschrieben. Überlegungen zur Herkunft der romanischen Nationalsprachen begründen die Sprachgeschichte der frühen Neuzeit. von Coseriu, Eugenio
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolf Dietrich lehrte Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Münster.
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2019
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 211 Seiten
- Erschienen 2012
- BARKHUIS