
Verordnete Sprachkultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Begriff «Sprachkultur» dient nach der Feststellung eines Kritikers vielen Bildungspolitikern bei der Formulierung normativer Anforderungen an den Sprachgebrauch als positives Leitwort. Die vorliegende Darstellung untersucht und erläutert Verordnungen, Richtlinien und Lehrpläne für den Deutschunterricht in der reformierten Oberstufe des Gymnasiums, die die «Sprachkultur» beschreiben, die nach Meinung der politisch Verantwortlichen den Abiturienten vermittelt werden soll. Sie fragt nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen den verschiedenen Bundesländern und vergleicht die Anforderungen mit älteren Zielvorstellungen für den Deutschunterricht. von Zabel, Hermann
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 513 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Leinen
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2017
- Academia