
Österreichische Kulturzeitschriften der Nachkriegszeit 1945-1950
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zwitterstellung zwischen einem besiegten und befreiten Land kennzeichnet die gesellschaftlich-politische Grundlage, auf der sich das neu erwachende Kulturleben in Österreich nach 1945 aufbaute. Eine wichtige Rolle kam dabei den Kultur- und Literaturzeitschriften zu, die in ihrer Funktion als unmittelbare Formen literarischer Artikulationsbedürfnisse auf besonders vielfältige Weise die Anfänge der österreichischen Nachkriegsliteratur dokumentieren. Die Arbeit analysiert fünf der wichtigsten Zeitschriften und versucht dabei, - unter spezieller Berücksichtigung der publizierten Lyrik - das Spektrum der sich konstituierenden literarischen Strömungen in ein Gesamtbild der kulturpolitischen Situation einzuordnen. von Weber, Elisabeth
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 436 Seiten
- Erschienen 2000
- Wagner Innsbruck
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Amalthea Signum
- Gebunden
- 881 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2022
- new academic press
- hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2005
- Braintrust
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2024
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 844 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- hardcover
- 253 Seiten
- Residenz