
Die antinomische Imagination
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit stellt sich in den Kontext von Untersuchungen, die aus der Debatte zwischen F.R. Leavis und R. Chase um die unterschiedlichen Traditionen der englischen und der amerikanischen Erzählliteratur hervorgehen und sie ergänzen. Sie widmet sich einem Thema, das in den zusammenfassenden Studien zum frühen amerikanischen Roman bisher übergangen wurde: Anhand ausgewählter Texte von Brown, Poe und Melville, die in der Regel als fehlerhaft abgetan wurden, werden u.a. Fragen der Kombination von Erzählsituation und Erzählstrategie unter Einbeziehung des Schreibaktes untersucht. Es wird der Versuch unternommen, diese Texte als Ausdruck von antinomischen kompositorischen Strategien zu begreifen, mit denen sich diese Autoren gegen literarische Konsonanzerwartungen ihrer Zeit durchzusetzen versuchten und damit Aspekte des amerikanischen Romans der Gegenwart vorbereiteten. von Martens, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 109 Seiten
- Brill | Fink
- paperback
- 426 Seiten
- Erschienen 1997
- Polity
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2020
- Fourth Estate
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Annette Oppenlander
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Ralf Liebe
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Academia
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- hardcover
- 581 Seiten
- Erschienen 1975
- München, Fink 1975,
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | Fink
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Grössenwahn Verlag
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand