
Standardisierung versus Differenzierung in Filialsystemen des Einzelhandels
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung ist die Frage, ob bei absatz- und beschaffungspolitischen Massnahmen in einem filialisierten Einzelhandelsunternehmen für alle Filialstandorte identische Ausprägungen (standardisiertes Marketing) gewählt werden sollen oder ob - im Gegensatz hierzu - die Ausprägungen absatz- und beschaffungspolitischer Massnahmen den standortspezifischen Besonderheiten in der Kunden- und Konkurrenzsituation angepasst werden (differenziertes Marketing). Die Analyse der Vorteilhaftigkeit beider Vorgehensweisen der Marktbearbeitung wird zunächst in den Mittelpunkt von Optimalitätsüberlegungen gerückt. Angesichts der Komplexität der Systemsteuerungsprobleme im Einzelhandel werden dann Wege zu praktisch «brauchbaren» Kompromisslösungen aufgezeigt. von Overtheil, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 371 Seiten
- Erschienen 2012
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler