
Die Kategorisierung von Angstsituationen nach subjektiv wahrgenommener Ähnlichkeit und ausgelöstem V
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Arbeit versteht sich als konstruktive Kritik an empirischer Forschung und Theoriebildung des Interaktionismus, jener neuen Strömung im Bereich der differentiellen Psychologie, die die Situationsvariabilität des Verhaltens in die Persönlichkeitsmessung einbeziehen will. In einer ausführlichen Bestandsaufnahme der erarbeiteten Konzepte zur Person - Situation - Interaktion und ihrer empirischen Begründung legt der Verfasser dar, dass bis jetzt in den wenigsten Untersuchungen wirkliche inhaltliche Klärung geleistet worden ist. Insbesondere kann diese, wie meist versucht, keineswegs mit einem Stichprobenansatz geschehen, will man nicht von restringierenden Annahmen ausgehen. Dem empirischen Teil wird eine rein kognitive Konzeption von Interaktion zugrunde gelegt und diese einzelfallanalytisch auf ihre Tragfähigkeit zur Erklärung von Angstverhalten überprüft. von Köhler, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 317 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2023
- brotsuppe
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2010
- Narayana
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 89 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2008
- Theseus
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2011
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz