LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Kategorisierung von Angstsituationen nach subjektiv wahrgenommener Ähnlichkeit und ausgelöstem V

Die Kategorisierung von Angstsituationen nach subjektiv wahrgenommener Ähnlichkeit und ausgelöstem V

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3820473033
Seitenzahl:
218
Auflage:
-
Erschienen:
1982-12-31
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Kategorisierung von Angstsituationen nach subjektiv wahrgenommener Ähnlichkeit und ausgelöstem V
Ein empirischer Zugang zur Person-Situation-Interaktion mittels einzelfallanalytischer Methoden

Die Arbeit versteht sich als konstruktive Kritik an empirischer Forschung und Theoriebildung des Interaktionismus, jener neuen Strömung im Bereich der differentiellen Psychologie, die die Situationsvariabilität des Verhaltens in die Persönlichkeitsmessung einbeziehen will. In einer ausführlichen Bestandsaufnahme der erarbeiteten Konzepte zur Person - Situation - Interaktion und ihrer empirischen Begründung legt der Verfasser dar, dass bis jetzt in den wenigsten Untersuchungen wirkliche inhaltliche Klärung geleistet worden ist. Insbesondere kann diese, wie meist versucht, keineswegs mit einem Stichprobenansatz geschehen, will man nicht von restringierenden Annahmen ausgehen. Dem empirischen Teil wird eine rein kognitive Konzeption von Interaktion zugrunde gelegt und diese einzelfallanalytisch auf ihre Tragfähigkeit zur Erklärung von Angstverhalten überprüft. von Köhler, Thomas

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
218
Erschienen:
1982-12-31
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783820473032
ISBN:
3820473033
Gewicht:
289 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
48,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl