
Impressionismus als literarhistorischer Begriff: Untersuchung am Beispiel Arthur Schnitzlers (Europäische Hochschulschriften / European University ... Langue et littérature allemandes, Band 402)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Impressionismus als literarhistorischer Begriff: Untersuchung am Beispiel Arthur Schnitzlers" von Ralph Michael Werner untersucht die Anwendung des Begriffs "Impressionismus" in der Literaturgeschichte, speziell im Kontext des Werkes von Arthur Schnitzler. Werner analysiert, wie Schnitzlers Schreibstil und thematische Schwerpunkte mit den Merkmalen des Impressionismus übereinstimmen. Der Autor beleuchtet die narrative Technik, die subjektive Wahrnehmung und die flüchtigen Eindrücke in Schnitzlers Texten und stellt diese in den größeren Rahmen der europäischen Literaturbewegungen. Dabei wird deutlich, wie der literarische Impressionismus sich von anderen Strömungen abgrenzt und welche Rolle er in der Entwicklung der modernen Literatur spielt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1991
- France Loisirs
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Mainz, Berlin : Kupferberg,
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1995
- RMN
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Molden Verlag in der Verlag...