
Investitionsschübe im Mittelpunkt einer empirischen Untersuchung von Kontinuität und Diskontinuität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Regel gehen betriebswirtschaftliche Ansätze von Gleichmässigkeitsannahmen aus. Auch in der Wirtschaftspraxis herrscht augenscheinlich eine Kontinuitätsillusion vor. Sie gerät erst in jüngerer Zeit ins Wanken. Z.B. häufen sich Hinweise auf abrupte Umweltveränderungen oder auf ein schubweises Investieren der kleinen und mittleren Betriebe. Diese Arbeit greift die Diskontinuitäts- problematik auf und versucht (a) Investitionsschübe in der Unternehmensrealität nachzuweisen, (b) in den Bereichen Technik, Absatz, Finanzen und Führung Ursachen für Schübe aufzudecken sowie (c) Handlungsempfehlungen zur Verwirklichung von mehr Kontinuität in der Unternehmenspolitik oder ggfs. zur Durchsetzung von Schubstrategien abzuleiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- NWB Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Verlag Günter Mainz
- Hardcover
- 410 Seiten
- Erschienen 2006
- FinanzBuch Verlag
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Sparkassen Verlag
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Taschenbuch
- 475 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 962 Seiten
- Erschienen 1998
- Pearson Education
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2006
- Shaker
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 1997
- Facultas
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley