
Determinanten des Rauchenverhaltens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dies Buch berichtet über das Symposium «Rauchverhalten und seine Determinanten», das während der 15. Jahrestagung der Europäischen Gesellschaft für Verhaltenstherapie 1985 in München stattfand. Die drei wichtigsten Diskussionspunkte sind die folgenden: 1. Die unqualifizierte Verwässerung des Suchtbegriffes wird abgelehnt und die Notwendigkeit seiner Spezifizierung betont. 2. Die Zweiphasenwirkung des Nikotins (kortikale Erregung und Aktivierung des limbischen Systems) wird bestätigt und es wird über Leistungen berichtet, die durch Nikotin gefördert werden. 3. Die Rolle der Persönlichkeit beim Rauchen ist wesentlich extensiver und komplizierter als bisher angenommen. Subjektiver Lebenserfolg korreliert mit Mässigrauchen und Stressreaktivität mit Vielrauchen. von Brengelmann, Johannes C.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2007
- LEDUC
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 635 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2012
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Unimedica ein Imprint der N...