
Möglichkeiten der Wohnungswirtschaft zum Einstieg in die Erzeugung und Vermarktung elektrischer Ener
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Verkauf von selbst erzeugter elektrischer Energie an Mieter innerhalb des Gebäudes kann die Wirtschaftlichkeit von Investitionen in regenerative Erzeugungsanlagen bzw. Kraft-Wärme-Kopplung nennenswert verbessern und so die Nutzung dieser Techniken befördern. Im Forschungsvorhaben wurden konkrete Umsetzungen von Mieterstrom durch Wohnungsunternehmen oder Kooperationspartner sowie unterschiedliche Modelle des Verkaufs des Stroms an die Mieter an Hand von Praxisbeispielen zusammengestellt und analysiert. Weiterhin wurden verschiedene Messkonzepte für Mieterstrom dokumentiert. Die gefundenen Lösungen zeigen die Bandbreite für Wohnungsunternehmen (inkl. Genossenschaften) bei der Vermarktung selbst erzeugter elektrischer Energie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- paperback
- 98 Seiten
- Wüstenrot Stiftung
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 1999
- Organization for Economic C...
- hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- Hüthig
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg