
Berlin in the Cold War
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Berlin war der Kalte Krieg heißer als anderswo. Nirgendwo sonst standen sich die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs so nah gegenüber. Was sich schon mit Berlin-Blockade und Luftbrücke abzeichnete, fand seinen Höhepunkt im Bau der Berliner Mauer. Nicht ohne Grund bilden die Glienicker Brücke oder der alliierte Checkpoint Charlie an der Friedrichstraße den Hintergrund für zahlreiche Spionage-Thriller. Aber auch im realen Leben spielten sich an der innerstädtischen Grenze dramatische und ergreifende Szenen ab. von Flemming, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Flemming, geboren 1957, studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie an der FU Berlin. Mitarbeit an historischen Ausstellungen. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Nachkriegsgeschichte und zur Geschichte Berlins. Im be.bra verlag erschien von ihm zuletzt »Kein Tag der deutschen Einheit - 17. Juni 1953« sowie (zusammen mit Hagen Koch) »Die Berliner Mauer«.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Gebunden
- 763 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- paperback
- 700 Seiten
- Erschienen 1994
- Knopf Doubleday Publishing ...
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2008
- Patmos
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Workshop
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck